Der Duft von frisch gebackenem Brot weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Wasser im Mund zusammen rinnen. Selbstverständlich gibt es eine große Auswahl an Broten beim Bäcker des Vertrauens. Doch...
Duftend warm aus dem Ofen und gefüllt mit allerlei frischen Leckereien – das ist die perfekte Piadina. Als einfaches italienisches Fladenbrot wird sie bereits seit Jahrhunderten gegessen und stammt...
Die klassisch-traditionelle Gemüsebrühe ist ein tolles Allroundprodukt, das sich schon seit Jahrzehnten größter Beliebtheit erfreut. Etwas ganz Besonderes ist nun eine Gemüsebrühe ohne Salz. Sie...
Als „Porridge“ wird ein Brei aus Haferflocken bezeichnet. Porridge, ursprünglich aus Schottland stammend, galt dort als Mahlzeit für arme Leute. Arbeiterfamilien aßen dies zum Frühstück, zum Mittag...
Manche lieben es, die anderen verabscheuen es. Es handelt sich um das im Mai erntereife Gemüse "Rhabarber". Ob als Kompott, Kuchen oder herzhaft als Beilage. Das Stangengemüse, das oft...
Der Spitzkohl, der nahezu über das ganze Jahr für uns verfügbar ist, verdankt seiner Form seinen Namen. Dieser Kohl wächst so, dass er nach oben spitz zuläuft. Spitzkohl ist mit dem Weißkohl...
Nicht nur Kinder lieben eine schöne Abkühlung an warmen Sommertagen, auch Erwachsene lieben leckeren Eistee. Doch viele konventionell hergestellte Eistees enthalten sehr viel Zucker und sind manchen...
Das Johannisbeergelee selbst machen ist eine köstliche und vielseitige Möglichkeit, um das Obst aus dem Garten oder dem Supermarkt zu verwerten. Es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte, um...
Bärlauch ist als Heilpflanze längst bekannt. Doch nicht nur zur Wiederherstellung des Wohlbefindens wird das vielseitige Nahrungsmittel genutzt, denn auch in der Küche zeigt sich die Pflanze als...
Sind Sie bereit für eine Veränderung, die Ihren Körper und Ihren Geist zugleich wieder in Einklang bringt? Entdecken Sie die Top 3 gesunden Diäten und sehen Sie, welche Option am besten zu Ihnen...